Cover von "Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen." wird in neuem Tab geöffnet

"Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen."

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stermann, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Stermann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2023
Verlag: Reinbek, Rowohlt Hundert Augen
Mediengruppe: Schöne Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Ueberwasser Standorte: SL Sterm Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist: 26.06.2024

Inhalt

Geboren 1927, ist Erika mit 12 Jahren vor den Nazis nach New York geflohen. Sie wächst in einem Waisenhaus auf, hat Anteil an der Gründung Israels und wird nach dem Studium Psychoanalytikerin; ganz auf sich gestellt, ihre Mutter hat den Krieg nicht überlebt. Ihr Vater, vermeintlich im KZ gestorben, glaubt seinerseits, als Einziger der Familie überlebt zu haben, bis er mitten auf dem Broadway seinen Bruder trifft. Als Therapeutin ist Erika bald eine Berühmtheit, die Riege ihrer berühmten Patienten reicht von Washington bis Hollywood. Nun, mit 95, ist sie wieder Österreicherin geworden, residiert im berühmten Hotel Imperial, wo einst Hitler nächtigte, und wenn man sie fragt, wie es ihr geht, sagt sie: «Gut. Wenn nicht heute, dann morgen.»

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stermann, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Stermann
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2023
Verlag: Reinbek, Rowohlt Hundert Augen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00374-6
2. ISBN: 3-498-00374-7
Beschreibung: 4. Aufl., 251 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur