Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Friseur und die Kanzlerin wird in neuem Tab geöffnet

Der Friseur und die Kanzlerin

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mendoza, Eduardo
Verfasserangabe: Eduardo Mendoza
Jahr: 2013
Verlag: München, Nagel & Kimche
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

StatusStandorteVorbestellungenSignaturfarbeFrist
Status: Verfügbar Standorte: SL Men / Roman-Abt.: Humor Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist:

Inhalt

Die Eurokrise hat Spanien fest im Griff. Das bekommt auch der bankrotte Damenfriseur in Barcelona zu spüren, dessen einziger Besucher der Krediteintreiber ist. So findet der namenlose Held genügend Zeit, seinen Freund aus alten Gefängnistagen zu suchen, der plötzlich verschwunden ist. Unterstützt wird seine Suche von einem pubertierenden Mädchen, einer lebenden Statue und einem gewieften Bettler. Diese schrullige Truppe stolpert nicht nur von einem Missgeschick ins nächste, sondern verhindert erfolgreich einen Terroranschlag auf die deutsche Kanzlerin, die wegen der Finanzkrise eigens nach Barcelona angereist ist. Zu guter Letzt übernimmt ein chinesischer Billigladen den maroden Friseursalon und funktioniert ihn in eine Imbissbude um. Nach seinem letzten historischen Roman (vgl. ID-A 38/12) wendet Mendoza sich nun einem völlig anderen Genre zu und legt eine herrlich freche, skurrile Satire auf die gegenwärtige Wirtschaftskrise vor. Manchmal etwas dick aufgetragen (übernimmt China nun die Macht?), hält diese kriminalistische Story voller Sprachwitz trotzdem in Atem. Empfohlen für viele Bibliotheken.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mendoza, Eduardo
Verfasserangabe: Eduardo Mendoza
Jahr: 2013
Verlag: München, Nagel & Kimche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor
ISBN: 9783312005758
2. ISBN: 978-3-312-00575-8
Beschreibung: 279 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Aus dem Span. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur