
Die Saatgut-Bibliothek ist ein Bildungsprojekt,
in dem wir auf die Erhaltung der Pflanzenvielfalt aufmerksam und für ihre Bedeutung ein Bewusstsein schaffen möchten. Es geht darum, eine regional angepasste, samenfeste Sortenvielfalt zu erhalten und eine Plattform für den Wissensaustausch rund um die Gewinnung und Sammlung von samenfestem Saatgut zu bieten. Denn zur Weitergabe des Saatgutes gehört auch die Weitergabe von Wissen!
Die Remigius Bücherei stellt Saatgut zum Ausleihen zur Verfügung und versorgt Sie mit dem nötigen Fachwissen. Das angebotene Saatgut ist ausschließlich für nicht-gewerblichen Anbau und Nutzung bestimmt. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre gärtnerischen Erfahrungen und Erfolge mit uns und anderen Hobbygärtner*innen online oder in den Veranstaltungen unserer Kooperationspartner teilen.
Die VHS bietet eine dreiteilige Workshopreihe zu diesem Thema an. Vom Aussäen, über Pflege, Ernte und Saatgutgewinnung lernen Sie hier alles, was für die Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt relevant ist. Sie können hier auch einzelne Workshops buchen: Workshop 1 , Workshop 2 , Workshop 3
Im Kursprogramm unserer Kooperationspartner VHS und Familienbildungsstätte finden Sie zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität.