Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Auf dem Jakobsweg wird in neuem Tab geöffnet

Auf dem Jakobsweg

unterwegs im Zeichen der Muschel
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Schulte-Kellinghaus ; Erich Spiegelhalter ; Andreas Drouve
Medienkennzeichen: Reise
Jahr: 2018
Verlag: Würzburg, Stürtz-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StatusStandorteVorbestellungenSignaturfarbeFrist
Status: Verfügbar Standorte: Europa Spanien / Reisebibliothek Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Frist:

Inhalt

Seit dem 11. Jahrhundert pilgern Jahr für Jahr viele Tausend Wallfahrer zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien. In vielen Varianten beginnt der Jakobsweg in Deutschland, Italien und Frankreich. Die Beweggründe, ihn zu erwandern, sind dabei sehr unterschiedlich und reichen von tiefer Frömmigkeit bis zu dem Wunsch nach einer sportlichen Herausforderung.
 
So verschieden die Motive, so übereinstimmend ist das Urteil der Wallfahrer über ihren Weg als tiefes, faszinierendes Erlebnis. Dabei haben sich über die Jahrhunderte Traditionen und Bräuche herausgebildet, die die Gläubigen zu einer Gemeinschaft eint. Die Jakobsmuschel dient als Erkennungszeichen der Pilger, das Symbol ist zudem eine allgegenwärtige Orientierungshilfe entlang des Weges, auf Hunderten von Kilometern sind Wegkreuze und Steine gekennzeichnet.
 
Mit der Ablage von Steinen und zusammengebundenen Kreuzen können die Wanderer am Ibañeta-Pass und dem Cruz de Ferro symbolisch ihre Lasten ablegen und den Weg unbeschwerter fortsetzen. Meterhoch türmen sich hier die Steinhügel. Gemeinsames Ziel aller Reisenden ist Santiago de Compostela mit seiner eindrucksvollen Kathedrale. Wer hier ankommt, erhält als Anerkennung die Pilgerurkunde in eigens dafür eingerichteten Pilgerbüros.
 

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martin Schulte-Kellinghaus ; Erich Spiegelhalter ; Andreas Drouve
Medienkennzeichen: Reise
Jahr: 2018
Verlag: Würzburg, Stürtz-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Europa Spanien
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8003-4851-0
2. ISBN: 3-8003-4851-9
Beschreibung: 236 S. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch