Wir suchen Verstärkung!
Alle Informationen finden Sie hier.
+++ Bitte beachten Sie +++
Ab dem 01.01.2025 ändern sich unsere Öffnungszeiten wie folgt:
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr
Diese Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres und sind unserer aktuellen Personallage geschuldet.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Escape Room - Befreie den Drachen
In den Sommerferien entwickelten Kinder - unter der Anleitung von Kinderbuchautor Björn Berenz - eine Escape-Geschichte. Diese ist nun in den Räumen der ÖB Geldern spielbar. Jeder, der Freude an Rästeln hat, kann den Escape Room während der Öffnungszeiten spielen. Wer erfolgreich alle Rästel löst, kann sich über ein kleines Geschenk freuen.
Ohne Anmeldung - einfach an der Theke melden.
Die Bücherei für die Hosentasche ist da - die neue mobile OPAC-App
Mit der neuen App "mobilOPAC - Recherche und Konto" kann man einfach auf dem Smartphone in die Bücherei.
Wie bei der bisherigen App kann man unterwegs im Medienkatalog recherchieren, Medien verlängern oder vormerken. Neu bei "mobilOpac" ist, dass die App auf Android und iOS installierbar ist und dass es eine Erinnerungsfunktion für entliehene Medien gibt.
Ein Handout mit den wichtigsten Informationen gibt es hier .
Vertrautes aus anderer Perspektive - Ausstellung von Kunstobjekten Gelderner Schüler in der Öffentlichen Bücherei
Im Herbst sammelte die Öffentliche Bücherei Elektroschrott und Plastik für ein Kunstprojekt der LFS. „Kann Abfall mehr als Müll sein?“ – mit dieser Frage im Hinterkopf gestalteten Schülerinnen der Liebfrauenschule Geldern eigene Werke, im Laufe des Schuljahres sollte aus Verbrauchtem und Schädlichen Schönes und Erhellendes entstehen.
In einer Kooperation zwischen der Bücherei und der LFS sind die so entstandenen Skulpturen als Dauerausstellung zu sehen und verschönern die Fenster der Kellerschächte der Bücherei. Thematisch passend zu den Medien und den Raum sind die Kunstobjekte ein Hingucker im Kellergeschoss der Bücherei.
Wie geht das mit den eBooks? - Erklärvideos zur Nutzung der OnleiheApp veröffentlicht.
Wenn Sie unsere eMedien nutzen möchten, und eine erste Hilfestellung bei der Nutzung der OnleiheApp benötigen, können Sie sich unsere Erkärvideos bei Youtube ansehen.
Natürlich helfen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um die Onleihe weiter. Sprechen Sie uns an!
Per Telefon: 02831-4506, oder schreiben sie uns eine Mail: buecherei-geldern@bistum-muenster.de
Gemeinsam finden wir die Lösung!