+++ Helau und Alaaf! +++
Am Karnevalssamstag (18.02.23) bleibt die Bücherei geschlossen.
+++ Änderung der Entgeltordnung ab 01. Januar 2023 +++
am 01. Januar 2023 tritt unsere neue Benutzungs- und Entgeltordnung in Kraft. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengestellt.
Jahresbenutzungsentgelt (für 12 Monate)
|
|
- Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre)
|
kostenlos
|
- Erwachsene
|
€ 15,00
|
- jede weitere erwachsene Person im Haushalt je
|
€ 10,00
|
- Schüler / Studierende / Personen mit Tafel-Berechtigungsschein (ab 18 Jahren)
|
€ 7,50
|
|
|
Tagesgebühr (einmalige Entleihung, keine Verlängerung, max. 5 Medien)
|
|
- für Erwachsene
|
€ 3,00
|
|
|
Ausstellen eines Ersatzausweises
|
€ 0,50
|
|
|
Überschreiten der Leihfrist
|
|
- pro Medium und Tag
|
€ 0,20
|
- bei DVDs oder Konsolenspielen pro Medium pro Tag
|
€ 0,50
|
- Bearbeitungsgebühr pro Mahnung (inkl. Porto)
|
€ 1,00
|
- Mehraufwand bei Zustellung
|
€ 2,00
|
|
|
Bestellung über den Leihverkehr pro Medium
|
€ 2,50
(ggf. zzgl. Portokosten
|
|
|
Internetnutzung pro halbe Stunde
|
€ 0,50
|
|
|
Drucken / Kopieren pro Blatt
|
|
- Schwarz-Weiß-Kopie A4
|
€ 0,10
|
- Schwarz-Weiß-Kopie A3
|
€ 0,20
|
- Farbdruck A4
|
€ 0,50
|
- Farbdruck A3
|
€ 1,00
|
|
|
Drucken / Kopieren Duplex
|
|
- Schwarz-Weiß-Kopie A4
|
€ 0,15
|
- Schwarz-Weiß-Kopie A3
|
€ 0,30
|
- Farbdruck A4
|
€ 0,80
|
- Farbdruck A3
|
€ 1,50
|
Eine komplette Benutzungs- und Entgeltordnung können Sie jederzeit bei uns erhalten oder hier einsehen.
Vertrautes aus anderer Perspektive - Ausstellung von Kunstobjekten Gelderner Schüler in der Öffentlichen Bücherei
Im Herbst sammelte die Öffentliche Bücherei Elektroschrott und Plastik für ein Kunstprojekt der LFS. „Kann Abfall mehr als Müll sein?“ – mit dieser Frage im Hinterkopf gestalteten Schülerinnen der Liebfrauenschule Geldern eigene Werke, im Laufe des Schuljahres sollte aus Verbrauchtem und Schädlichen Schönes und Erhellendes entstehen.
In einer Kooperation zwischen der Bücherei und der LFS sind die so entstandenen Skulpturen als Dauerausstellung zu sehen und verschönern die Fenster der Kellerschächte der Bücherei. Thematisch passend zu den Medien und den Raum sind die Kunstobjekte ein Hingucker im Kellergeschoss der Bücherei.
Wie geht das mit den eBooks? - Erklärvideos zur Nutzung der OnleiheApp veröffentlicht.
Wenn Sie unsere eMedien nutzen möchten, und eine erste Hilfestellung bei der Nutzung der OnleiheApp benötigen, können Sie sich unsere Erkärvideos bei Youtube ansehen.
Natürlich helfen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um die Onleihe weiter. Sprechen Sie uns an!
Per Telefon: 02834-4506, oder schreiben sie uns eine Mail: buecherei-geldern@bistum-muenster.de
Gemeinsam finden wir die Lösung!