X
  GO
Ihre Mediensuche

Cover von Erstes Rechnen mit der Zahlenprinzessin wird in neuem Tab geöffnet

Erstes Rechnen mit der Zahlenprinzessin

ab 6 Jahren
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autor dieses Heftes: Heiner Müller
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
Reihe: MiniLük
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signatur: LÜK Standort 2: Kinderbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das vorliegende Heft enthält Übungen zum Erstrechenunterricht: Größenvergleiche, Tauschaufgaben, Verdoppeln und Ergänzen, Zerlegungen der 10, Addition und Subtraktion werden trainiert und vertieft.
Die regelmäßige Umkehrung der Zuordnung von gegenständlicher und abstrakter Darstellung fördert dabei das flexible Denken der Kinder. Alle Übungen stärken zudem die Konzentrationsfähigkeit der Kinder und über den intuitiven Ansatz und das integrierte Rückmeldesystem zum Lernerfolg zusätlich auch ihre Motivation und ihren Lerneifer.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LÜK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8377-4541-2
Beschreibung: 29 S. überw. Ill. (farb.)
Reihe: MiniLük
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kindersachbuch
Ihre Mediensuche

Cover von Erstes Rechnen mit der Zahlenprinzessin wird in neuem Tab geöffnet

Erstes Rechnen mit der Zahlenprinzessin

ab 6 Jahren
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autor dieses Heftes: Heiner Müller
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
Reihe: MiniLük
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signatur: LÜK Standort 2: Kinderbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das vorliegende Heft enthält Übungen zum Erstrechenunterricht: Größenvergleiche, Tauschaufgaben, Verdoppeln und Ergänzen, Zerlegungen der 10, Addition und Subtraktion werden trainiert und vertieft.
Die regelmäßige Umkehrung der Zuordnung von gegenständlicher und abstrakter Darstellung fördert dabei das flexible Denken der Kinder. Alle Übungen stärken zudem die Konzentrationsfähigkeit der Kinder und über den intuitiven Ansatz und das integrierte Rückmeldesystem zum Lernerfolg zusätlich auch ihre Motivation und ihren Lerneifer.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LÜK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8377-4541-2
Beschreibung: 29 S. überw. Ill. (farb.)
Reihe: MiniLük
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kindersachbuch

.