X
  GO
Ihre Mediensuche

Cover von Trau dich! wird in neuem Tab geöffnet

Trau dich!

Alltagsintegrierte Sprachentwicklung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorin dieses Heftes: Bettina Broj
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
Reihe: MiniLük
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signatur: LÜK Standort 2: Kinderbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder gehen von Natur aus neugierig auf neue Situationen zu und stehen Herausforderungen offen gegenüber. Manchmal werden sie aber auch mit Gegebenheiten konfrontiert, die ihnen Furcht einflößen: Dunkelheit, Monster und Gespenster, Geräusche oder eine ungewohnte Situation, in der sich die Kinder sllein fühlen. Mit der Unterstützung der Eltern oder anderer Bezugspersonen, die die Ängste der Kinder ernst nehmen, Verständnis zeigen und verlässliche Rituale anbieten, können solche Situationen gemeistert werden und positive Emotionen wie Mut und Zuversicht wecken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LÜK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8377-4129-2
Beschreibung: 30 S. überw. Ill. (farb.)
Reihe: MiniLük
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kindersachbuch
Ihre Mediensuche

Cover von Trau dich! wird in neuem Tab geöffnet

Trau dich!

Alltagsintegrierte Sprachentwicklung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorin dieses Heftes: Bettina Broj
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
Reihe: MiniLük
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signatur: LÜK Standort 2: Kinderbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder gehen von Natur aus neugierig auf neue Situationen zu und stehen Herausforderungen offen gegenüber. Manchmal werden sie aber auch mit Gegebenheiten konfrontiert, die ihnen Furcht einflößen: Dunkelheit, Monster und Gespenster, Geräusche oder eine ungewohnte Situation, in der sich die Kinder sllein fühlen. Mit der Unterstützung der Eltern oder anderer Bezugspersonen, die die Ängste der Kinder ernst nehmen, Verständnis zeigen und verlässliche Rituale anbieten, können solche Situationen gemeistert werden und positive Emotionen wie Mut und Zuversicht wecken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Braunschweig, Westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LÜK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8377-4129-2
Beschreibung: 30 S. überw. Ill. (farb.)
Reihe: MiniLük
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kindersachbuch

.