X
  GO
Ihre Mediensuche

Cover von Der Mensch wird in neuem Tab geöffnet

Der Mensch

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Beverly McMillan
Jahr: 2007
Verlag: München, BLV
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signatur: Natur & Kosmos Mensch Standort 2: Untergeschoß Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nichts ist uns so vertraut wie der eigene Körper. Und doch kennen wir nur winzige Ausschnitte, denn diese Kombination aus Knochen und Muskeln, Nerven und Sinnesorganen, der Haut und vielen anderen Komponenten ist ein einzigartiges Wunderwerk. Zu einer spannenden Entdeckungstour ins Wohlvertraute und doch Unbekannte lädt uns ein faszinierendes Buch ein: Wissen neu erleben: Der Mensch. Geschrieben hat es die Wissenschaftsjournalistin Beverly McMillan, übersetzt hat es Ulrike Kretschmer. Beide haben eine anschauliche und leicht verständliche Sprache gefunden, um hochkomplexe Vorgänge wie die Kommunikation der Nervenzellen und komplizierte Systeme wie die Immunabwehr zu erklären. Je eine Doppelseite ist einem Thema gewidmet und gewährt mit kurzen Texten wie starken Fotos, mit informativen Bildunterschriften wie fantastischen Grafiken einen faszinierenden Einblick. Wir sehen die Schuppen eines Haares, die Kollagenfasern in der Lederhaut, Blutgefäße im Kleinhirn und den Dickdarm von innen. Foto und Grafik kombiniert zeigen uns den Körper und sein Innenleben gleichzeitig - einmal mit Skelett, einmal mit Verdauungstrakt, einmal mit Gesichtsmuskeln. Stark sind auch die Bilder unserer Umwelt: Menschen beim Sport, an der Arbeit, Tiere und Pflanzen. Dieses Buch behandelt alle wichtigen Komplexe der Anatomie, der Organe und Funktionen und geht doch immer wieder bis ins kleinste Detail. Krankheit und Alter, Fortpflanzung, Geburt und Vererbung gehören genauso dazu wie die Meilensteine der Medizingeschichte. Mehr als 600 Fotos und Grafiken in 3D-Optik machen Wissen neu erleben: Der Mensch zu einem Bilder- und Lesebuch, das vielerlei bietet: Fundiertes Wissen, spannende Lektüre, kurzweilige Unterhaltung - egal ob beim langen Schmökern oder beim kurzen Blick zwischendurch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: München, BLV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Natur & Kosmos: Mensch
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8354-0105-1
Beschreibung: 304 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch
Ihre Mediensuche

Cover von Der Mensch wird in neuem Tab geöffnet

Der Mensch

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Beverly McMillan
Jahr: 2007
Verlag: München, BLV
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Signatur: Natur & Kosmos Mensch Standort 2: Untergeschoß Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nichts ist uns so vertraut wie der eigene Körper. Und doch kennen wir nur winzige Ausschnitte, denn diese Kombination aus Knochen und Muskeln, Nerven und Sinnesorganen, der Haut und vielen anderen Komponenten ist ein einzigartiges Wunderwerk. Zu einer spannenden Entdeckungstour ins Wohlvertraute und doch Unbekannte lädt uns ein faszinierendes Buch ein: Wissen neu erleben: Der Mensch. Geschrieben hat es die Wissenschaftsjournalistin Beverly McMillan, übersetzt hat es Ulrike Kretschmer. Beide haben eine anschauliche und leicht verständliche Sprache gefunden, um hochkomplexe Vorgänge wie die Kommunikation der Nervenzellen und komplizierte Systeme wie die Immunabwehr zu erklären. Je eine Doppelseite ist einem Thema gewidmet und gewährt mit kurzen Texten wie starken Fotos, mit informativen Bildunterschriften wie fantastischen Grafiken einen faszinierenden Einblick. Wir sehen die Schuppen eines Haares, die Kollagenfasern in der Lederhaut, Blutgefäße im Kleinhirn und den Dickdarm von innen. Foto und Grafik kombiniert zeigen uns den Körper und sein Innenleben gleichzeitig - einmal mit Skelett, einmal mit Verdauungstrakt, einmal mit Gesichtsmuskeln. Stark sind auch die Bilder unserer Umwelt: Menschen beim Sport, an der Arbeit, Tiere und Pflanzen. Dieses Buch behandelt alle wichtigen Komplexe der Anatomie, der Organe und Funktionen und geht doch immer wieder bis ins kleinste Detail. Krankheit und Alter, Fortpflanzung, Geburt und Vererbung gehören genauso dazu wie die Meilensteine der Medizingeschichte. Mehr als 600 Fotos und Grafiken in 3D-Optik machen Wissen neu erleben: Der Mensch zu einem Bilder- und Lesebuch, das vielerlei bietet: Fundiertes Wissen, spannende Lektüre, kurzweilige Unterhaltung - egal ob beim langen Schmökern oder beim kurzen Blick zwischendurch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: München, BLV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Natur & Kosmos: Mensch
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8354-0105-1
Beschreibung: 304 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch

.