Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße wird in neuem Tab geöffnet

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Maxim (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturInteressenkreisStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rhede Mediengruppe: Schöne Literatur Signatur: Leo Interessenkreis: Zeitgeschichte Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Michael Hartung ist Besitzer einer Videothek in Berlin, sein Halt, nachdem seine Familie zerbrochen ist - sein Mikrokosmos. Eines Tages besucht ihn ein erfolgloser Journalist, der in den Stasiakten entdeckt hat, dass Michael Hartung 127 Menschen zur Massenflucht verholfen hat, durch einen abgebrochenen Bolzen in der Weiche am Bahnhof Friedrichstrasse. Allen Bekundungen Michael Hartungs zum Trotz, dass dies ein Zufall und keine Absicht war, und letztendlich eine Verkettung von Umständen, macht Eugen Landmann eine große Geschichte daraus. Beide werden plötzlich miteinander berühmt und reich. Alle gesellschaftlichen und staatlichen Ehren werden den beiden zuteil. Aber nicht nur das. Die Tochter von Michael Hartung nimmt wieder Kontakt mit ihm auf und er verliebt sich. Harald Wischnewsky, der Bürgerrechtler, darf nicht mehr die Rede im Bundestag halten, obwohl er dies immer tat, und konfrontiert Michael Hartung damit. Michael Hartung versucht aus diesem Lügengebilde auszusteigen und sich der neu gewonnenen Liebe zu widmen bzw. diese zurückzugewinnen. Doch Eugen Landmann lässt dies nicht zu, ganz im Gegenteil. Wie wird es Michael Hartung schaffen, sein Leben zu retten? (Quelle: ekz)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Maxim (Verfasser)
Verfasserangabe: Maxim Leo
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-462-00084-9
Beschreibung: 1. Auflage, 295 Seiten
Schlagwörter: Berlin, Deutschland <DDR>, Flucht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur