Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge wird in neuem Tab geöffnet

Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eigner, Christian (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturInteressenkreisStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rhede Mediengruppe: Sachliteratur Signatur: Aktuelles Thema Interessenkreis: Standort 2: Aktuelles Thema Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alle Lebensmittel, die im Supermarkt oder Bioladen angeboten werden, haben bereits einen CO2-Fußabdruck. Dieser Fußabdruck umfasst Emissionen während der Produktion und des Transports zu den Händlern. Wer seinen CO2-Ausstoß reduzieren möchte, kann Lebensmittel möglichst umweltschonend einkaufen und emissionsarm verarbeiten. Damit es bei der klimafreundlichen Ernährung nicht langweilig wird, haben wir eine CO2-Challenge ins Leben gerufen. Wir betrachten unsere Essgewohnheiten aus einer ganz anderen Perspektive. Die Frage lautet: Wie viel CO2 kann man in einem Jahr einsparen? In diesem Ratgeber wird die Challenge in fünf Level unterteilt und jedem Level wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Über die Kapitel verteilt - und auf jedes Thema zugeschnitten - finden Sie mehr als 50 Rezepte, welche alle klimafreundlich und einfach zuzubereiten sind. Das soll nicht heißen, dass hier alles vegetarisch oder gar vegan ist - aber wir ersetzen tierische Zutaten oder reduzieren deren Anteile wann immer möglich. (Quelle: ekz)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eigner, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: Christian Eigner
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Aktuelles Thema
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7471-0577-1
Beschreibung: 175 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Ernährung, Klimaveränderung, Klimawandel, Nachhaltigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur