Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von TikTok, Snapchat und Instagram wird in neuem Tab geöffnet

TikTok, Snapchat und Instagram

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bücklein, Tobias (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: test
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeSignaturInteressenkreisStandort 2StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Rhede Mediengruppe: Sachliteratur Signatur: Kinder: Medienerziehung Interessenkreis: Standort 2: Elternbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit FreundInnen schreiben, angesagten Trends folgen und herausfinden, wer man ist - all das können Heranwachsende in sozialen Netzwerken. Gerade Kinder können die Risiken, Gefahren und Auswirkungen der sozialen Netzwerke allerdings selten richtig einschätzen. Im Elternratgeber von Stiftung Warentest, „TikTok, Snapchat und Instagram“ klärt Tobias Bücklein Eltern darüber auf, was sie über Social Media wissen müssen und wie sie ihre Kinder sicher begleiten. Sämtliche Gefahrenpotenziale, wie Kontrollverlust der Privatsphäre, psychische Anhängigkeit von positiver Resonanz, Cybermobbing oder auch Urheberrechtsverletzungen und Kostenfallen der Werbeindustrie, werden aufgezeigt und anschließend erklärt, mit welchen technischen Möglichkeiten sie die Apps ihrer Kinder ganz konkret auf ihre Sicherheitsbedürfnisse einstellen können. (Quelle: ekz)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bücklein, Tobias (Verfasser)
Verfasserangabe: Tobias Bücklein
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kinder: Medienerziehung
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7471-0420-0
Beschreibung: 191 Seiten, Illustrationen, farbig
Reihe: test
Schlagwörter: Erziehung, Instagram, Medienkompetenz, Soziale Medien, Soziale Netzwerke
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur