Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Rhino Hero Super Battle wird in neuem Tab geöffnet

Rhino Hero Super Battle

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Spiel
Jahr: 2017
Verlag: Bad Rodach, Haba
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

StandorteMEKZStatusFristVorbestellungenInteressenkreisSignaturfarbe
Standorte: Spiel ab 5 Jahren MEKZ: Spiel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Rhino Hero Super Battle ist ein besonderes 3D-Stapelspiel, bei dem dieses Mal nicht nur die wackeligsten Wolkenkratzer bestiegen werden, sondern auch spannende Kämpfe zwischen den vier Superhelden Rhino Hero, Biraffe Boy, Big E. und Batguin ausgetragen. Wer erkämpft sich erfolgreich den Sieg und lässt sich auch durch die fiesen Spider Monkeys nicht aus der Ruhe bringen?
Zuerst werden die Teile des Spielplans mit den gelben Baupunkten nach oben in der Tischmitte in eine Reihe gelegt. Die Zwischenböden werden verdeckt gemischt. Jeder Spieler nimmt drei Zwischenböden verdeckt auf die Hand. Drei weitere Zwischenböden offen, die verbliebenen als verdeckten Nachziehstapel danebenlegen. Jeder Spieler nimmt sich einen Superhelden und stellt ihn vor sich. Die hohen und die niedrigen Wände, die Würfel, die Spider-Monkeys und die Himmelsstürmer-Medaille bereitlegen. Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Ein Zug besteht aus 6 Punkten: 1. Bauen! Die Symbole auf dem Zwischenboden zeigen, wie viele/welche Wände man aufstellen muss, um diesen Zwischenboden entsprechend der Regeln darauf zu legen. 2. Spider-Monkey-Angriff? Zeigt ein platzierter Zwischenboden das Spider-Monkey Symbol, hängt der Spieler einen Spider-Monkey an diesen Zwischenboden. 3. Wolkenkratzer erklimmen! Mit dem weißen Würfel würfeln und mit dem eigenen Superhelden entsprechend viele Stockwerke nach oben oder unten gehen. 4. Super-Battle? Trifft ein Superheld auf einem Stockwerk auf einen anderen Superhelden, wird gewürfelt: der Neuankömmling (Angreifer) mit dem roten, der Verteidiger mit dem blauen Würfel. Wer die höhere Zahl hat, darf auf dem Stockwerk bleiben, der Verlierer geht ein Stockwerk nach unten. 5. Himmelsstürmer-Medaille? Wer ganz oben steht, bekommt die Himmelsstürmer-Medaille. 6. Zwischenboden nachziehen! Einen Zwischenboden entweder vom Stapel oder den offen ausliegenden nachziehen, sodass wieder drei auf der Hand sind. Anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe. Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler, egal zu welchem Zeitpunkt, den Wolkenkratzer ganz oder teilweise zum Einsturz bringt, oder wenn alle Zwischenböden aus der Hand ausgespielt sind. Wer die Himmelsstürmer-Medaille hat, gewinnt, außer er hat den Wolkenkratzer zum Einsturz gebracht.
Für 2-4 Spieler*innen ab 5 Jahren

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Spiel
Jahr: 2017
Verlag: Bad Rodach, Haba
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: 1 Pappscheibe (Medaille) 3 Spielpläne (doppelseitig: grün/beige, dunkelgrau/hellgrau, gelb/grün) 3 Würfel (2x Punkte: blau 1-1-3-3-5-5 und rot 2-2-4-4-6-6; 1x Zahl: hellblau -1/0/1/1/2/3) 4 Spielfiguren (weiß, gelb, grün, orange) 4 Formplättchen (Affe) 30 Kartonstreifen (je 6x blau, rot, grün, braun, grau) 48 Karten (24x Knick-Karte kurz; 24x Knick-Karte lang) 1 Anleitung
Mediengruppe: Spiel