Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Vater unser wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Vater unser

theologische Meditationen zur Einführung ins Christsein
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werbick, Jürgen
Medienkennzeichen: bibload
Jahr: 2011
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

StandorteMEKZStatusFristVorbestellungenInteressenkreisSignaturfarbe
Standorte: MEKZ: bibload Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0 Interessenkreis: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Vaterunser ist das Grundgebet des Christentums. Aus ihm erschließt sich, was Christsein und Christwerden bedeutet, was die Christen herausfordert und bewegt, von welcher Hoffnung sie erfüllt sind. Mit seiner Auslegung der Vaterunser-Bitten führt Jürgen Werbick in das christliche Beten und den christlichen Glauben ein. Er nimmt die Herausforderungen auf, in die man hineingerät, wenn man den Wortlaut der Bitten Ernst nimmt und ins Gebet zu nehmen versucht. So erschließt er Gottes personal-überpersonale Wirklichkeit, deren guter Wille den Menschen als Lebensaufgabe und Lebensverheißung erfahrbar werden kann. Das Buch gibt Rechenschaft von der Hoffnung, die die Glaubenden erfüllt. Es führt ein in eine dieser Gotteshoffnung entsprechende, von ihr "beseelte" Weise des Menschseins, die sich geborgen weiß in Gottes unerschöpflich-kreativer Lebens- und Liebesmacht. Eine beeindruckende Einführung in den christlichen Glauben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werbick, Jürgen
Medienkennzeichen: bibload
Jahr: 2011
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-33675-1
Beschreibung: 270 S.
Schlagwörter: Christliche Existenz, Katholische Theologie, Vaterunser
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook