Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Matteo, das Leben und der liebe Gott wird in neuem Tab geöffnet

Matteo, das Leben und der liebe Gott

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Frank
Verfasserangabe: Frank Hartmann
Medienkennzeichen: Kinderbuch
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K Har Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Durch eine neue Freundschaft findet ein um seinen Opa trauernder Junge Trost und einen Zugang zum Geschenk der Natur als Schöpfung.
Der achtjährige Matteo hat seinen geliebten Opa verloren, der ihm ein sehr guter Freund gewesen ist, und trauert sehr. Die Eltern beschließen, von der Stadt aufs Land zu ziehen - in das Haus der verstorbenen Großeltern, das sie nun geerbt haben. Für Matteo bedeutet der Wechsel des Wohnortes Abschied von seinen Freunden und auch einen Schulwechsel. Erst als seine ältere Schwester von einem Außenseiter, der am Waldrand lebt, erzählt, wird Matteos Neugier geweckt. Er will erkunden, was es mit "dem Schäfer", so nennen die Dorfbewohner den Mann, auf sich hat. Matteo fährt mit dem Fahrrad zum Grundstück und stellt zu seiner Überraschung fest, dass der "Spinner" ein aufgeschlossener, sehr freundlicher Mann ist, der Matteo zum Essen einlädt. Hannes, wie er heißt, lebt als Selbstversorger auf seinem Grundstück, das er "Anderland" nennt. Hannes macht Matteo damit vertraut, wie wertvoll Wasser, Gemüse, Tiere und ein nachhaltiger Umgang mit der Natur sind. Zudem kann Matteo mit Hannes auch über seine Trauer, die ihn immer wieder überwältigt, sprechen. In einem "Gefühlsgarten" zeigt Hannes dem Jungen, wie er kreativ mit seinen unterschiedlichen Gefühlen wie Verlust, Wut oder Trauer umgeht. Auch über ihre Vorstellungen von Gott, der ganz anders ist, als wir ihn uns vorstellen können, sprechen die beiden. - Die Geschichte ist von Frank Hartmann einfühlsam erzählt. Besonders Matteos Trauer ist sehr gut beschrieben. Die vielen Passagen zum achtsamen Umgang mit Lebensmitteln und der Natur als Ganzem sind ein guter Beitrag zur Nachhaltigkeits-Erziehung bei Kindern. Einzig die Beziehung zur älteren Schwester wird etwas eindimensional und klischeehaft gezeichnet (die zickige, nervige, petzende Schwester). Sonst ein ermutigendes Buch für Kinder nicht nur im Erstkommunionalter. Gerne empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Frank
Verfasserangabe: Frank Hartmann
Medienkennzeichen: Kinderbuch
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-71418-4
2. ISBN: 3-451-71418-3
Beschreibung: 135 S. : Ill.
Schlagwörter: Gott
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderbuch