Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gott im Spiel. Vertiefungsgeschichten zum Alten Testament wird in neuem Tab geöffnet

Gott im Spiel. Vertiefungsgeschichten zum Alten Testament

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steinhäuser, Martin
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Reihe: Gott im Spiel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Religion für Kinder Gottes Welt / Religion für Kinder Gottes Welt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 

Inhalt

GOTT IM SPIEL ist die Weiterentwicklung des Godly Play-Ansatzes. Dieses innovative Konzept spiritueller Bildung wird in Kirchengemeinden, Kindergärten und Schulen erfolgreich eingesetzt. Es eröffnet Kindern einen geschützten Raum, in dem sie existentiellen Fragen ihres Lebens auf die Spur kommen können.Wo komme ich her? Wozu bin ich da? Was glauben andere Menschen? Wie kann ich Gott erfahren? Kann ich ihm vertrauen? Der Praxisband "Vertiefungsgeschichten zum Alten Testament" enthält 17 ausgearbeitete Darbietungen, mit denen Kindern in Gemeinde, Schule und Kindergarten den Fragen des Lebens und Glaubens auf die Spur kommen können. Klassische biblische Geschichten (_Im Garten Eden_) werden ebenso behandelt wie sogenannte "schwierige Themen" (_Ijob_) und komplexe biblische Stoffe (_Die drei Teile des Buches Jesaja_).Mit den Praxisbänden erhalten Lehrerinnen und Lehrer sowie Gemeindepädagogen zahlreiche Anregungen, um Kinder in ihrer Suche und ihren Entdeckungen zu begleiten.Ergänzend erscheint ein Praxisband "Jesusgeschichten" sowie ein Handbuch für die Praxis.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steinhäuser, Martin
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Religion für Kinder Gottes Welt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-76684-460-6
2. ISBN: 3-76684-460-1
Reihe: Gott im Spiel
Schlagwörter: Bibel, Bibelarbeit, Gott
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch