Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Menschen, die Geschichte schrieben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Menschen, die Geschichte schrieben

das Spätmittelalter
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: libell-e
Jahr: 2014
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeBarcode
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: Heute zurückgegeben Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Barcode:

Inhalt

Das Ideal, welches dem Menschengeschlecht von sich selbst vorschwebt, zeigt sich am deutlichsten in seinen Mythen und Sagen, in denen Personen und Ideen zum Helden oder zum Leitbild für viele Generationen werden. In diesem Band erfährt der Leser die Zusammenhänge zwischen der Mythenbildung, Hagiographie und Ideengeschichte vom (späten) Mittelalter bis zu den Anfängen der Neuzeit. Gleichzeitig wird der Motivation, die diese Mythenbildung und Förderung ganz bestimmter Menschenbilder angetrieben hat, nachgespürt und in Zusammenhang mit bedeutenden Personen des Spätmittelalters, wie Friedrich II. von Hohenstaufen oder Jeanne D'Arc, sowie mit der Entstehung literarischer Figuren, wie beispielsweise Robin Hood, gebracht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: libell-e
Jahr: 2014
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843804264
Beschreibung: 232 S. zahlr. Ill.
Schlagwörter: Biographie, Europa, Geschichte, Historische Persönlichkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schneider, Almut; Neumann, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook