Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ich war BILD wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ich war BILD

Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: libell-e
Jahr: 2023
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeBarcode
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Status: Heute zurückgegeben Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Barcode:

Inhalt

"Ich war ein Junkie. Und BILD meine Droge." Kai Diekmann 16 Jahre lang hat der Chefredakteur der BILD bestimmt, worüber Deutschland spricht - jetzt spricht er erstmals selbstAls am l+ñngsten amtierender Chefredakteur der BILD-Zeitung setzte Kai Diekmann Tag f++r Tag die Themen, die das Land bewegten. Die M+ñchtigen der Republik gaben sich in seiner Redaktion die Klinke in die Hand, vertrauten sich ihm an, stachen Staatsgeheimnisse zu ihm durch - oder redeten sich auf seiner Mailbox um Kopf und Kragen. Von Boulevard bis Staatsaff+ñre: Kai Diekmann wusste immer, wo in den Ereignissen die Schlagzeile f++r die n+ñchste Ausgabe zu finden war. In Ich war BILD erz+ñhlt er die Geschichten hinter diesen Schlagzeilen - und wie sie ihn und die Republik ver+ñndert haben.In Ich war BILD gibt Kai Diekmann exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Europas auflagenst+ñrkster Boulevardzeitung. Er erz+ñhlt vom legend+ñren Telefonanruf Wulffs und dessen langem und tiefen Fall, von Putins Badehose und Erdo-ƒans Ausf+ñlligkeiten, von der tiefen Freundschaft zu Helmut Kohl und den mit Hingabe ausgetragenen Feindseligkeiten mit Schr+Âder und der linken taz, von der Abhöraffäre Wallraff und dem einzigen Interview, das Trump je einem deutschen Journalisten gab. Als Macher und Blattmacher erzeugte Diekmann jede Menge Gegenwind: Er schmeichelte, lobte, umgarnte, kritisierte und vernichtete, er pflegte überraschende Freundschaften und tiefe Feindschaften - und aus dem einen wurde manchmal auch das andere. Über Jahrzehnte hat er Begegnungen und Ereignisse dokumentiert, Tagebuch geführt, Gesprächsnotizen angefertigt, Briefe und E-Mails aufbewahrt - ein privates Archiv voller Aufzeichnungen und Dokumente, die dieses Buch erstmals zugänglich macht.Ich war BILD ist eine überraschend andere Geschichte der Berliner Republik, eine rasante Erzählung voller Enthüllungen, auf der Basis bislang unbekannter Quellen, üppig illustriert mit noch nie gesehenen Fotos und Dokumenten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: libell-e
Jahr: 2023
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641304492
Beschreibung: 544 S.
Schlagwörter: Biografien: allgemein, Diplomatie, Politisches System: Demokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook