wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Julia
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kat, Otto de
Mehr...
Medienkennzeichen:
bibload
Jahr:
2010
Mediengruppe:
eBook
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
Signatur:
|
Standort 2:
|
Status:
zum Herunterladen
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
|
An einem Sommernachmittag 1981 findet der Chauffeur van Dijk seinen Chef Chistiaan Dudok tot in dessen Arbeitszimmer, der Inhaber einer Maschinenfabrik hat sich das Leben genommen. Ein Abschiedsbrief fehlt, doch auf seinem Schreibtisch liegt eine vergilbte deutsche Zeitung vom 2. April 1942. Auf der Titelseite wird über den verheerenden Luftangriff auf Lübeck berichtet, eine Liste verzeichnet die Todesopfer dieser Bombennacht: Der Name Julia Bender ist mit einer Markierung versehen. Julia, mit ihrem Mut und ihrer entschiedenen Ablehnung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft hat die junge Deutsche den Holländer Christiaan einst unwiderstehlich in ihren Bann gezogen, als er 1938 ein Praktikum in Lübeck absolvierte. Doch noch im selben Jahr verläßt er fluchtartig Deutschland und die Frau, die er liebt, obwohl er ahnt, daß er einen nicht wiedergutzumachenden Fehler begeht. In seinem neuen Roman erzählt Otto de Kat die Geschichte eines Lebens im falschen; und er erzählt von einer Liebe, die so groß ist, daß sie die Jahrzehnte überdauert, und die dennoch scheitert: an Lebensangst und fehlender Zivilcourage, an Haß und menschenverachtendem Fanatismus in Deutschland während der Nazi-Zeit.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Medienkennzeichen:
bibload
Jahr:
2010
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-458-73721-6
Beschreibung:
169 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Ecke, Andreas
Mediengruppe:
eBook